Das Pektin wird aus Apfeltrester von nicht gentechnisch modifizierten Äpfeln hergestellt. Es ist ein rein pflanzliches Produkt und wird zum Gelieren verwendet, wie z.B. bei der Zubereitung von Marmelade, Gelees, uvm.
Das Pektin weist eine besonders hohe universielle Gelierkraft auf und kann sogar ohne Einsatz von Zucker noch Gelee bilden.
Damit die gelierende bzw. bindenden Eigenschaft zum tragen kommt, muss die zu bindende Masse aufgekocht werden.
Der Einsatz dieses Pektins ist bei der Herstellung von Bio Lebensmitteln erlaubt, gemäß EU Bio VO 834/2007 (lt. Betriebsmittelkatalog der Infoxgen).
Das Pektin aus EU-Landwirtschaft schmeckt leicht sauer nach Äpfeln.
Es handelt sich um ein universell einsetzbares, niederverestertes Pektin (NVM).
Kühl und trocken lagern.
- geliert sogar noch ohne Zucker = ergibt fruchtige Marmelade
- universell/ flexibel für unterschiedlichste Rezepte geeignet
- gemäß EU Bio VO 834/2007 idgF (lt. Betriebsmittelkatalog von InfoXgen) ist der Einsatz in Biolebensmitteln erlaubt
Einsatzgebiete:
- Marmeladen
- Gelees
- Aufstriche
- Soßen
- Joghurt
- uvm.
Dosierung:
0,5 – 1 %, je nach gewünschter Konsistenz der Rezeptur
Beispielrezept zum Zubereiten von Bio Marmelade:
Zutaten:
- 1kg frische Bio Frucht
- 500g Bio Rübenzucker weiß & feinkörnig
(je nach gewünschter Süße kann man die Zuckermenge um +-25% variieren)
- 12g Pektin
- eventuell 6g Zitronensäure oder Bio Zitronensaft (je nach Geschmack)
Zubereitung:
- Früchte waschen, zerkleinern und in einem hohen Topf mit 450g Zucker aufkochen.
- Etwa 1 Minuten kochen und dabei einige Male aufwallen lassen.
- Zur besseren Fließeigenschaft wird das Pektin mit dem restlichen 50g Zucker vermischt
(+ evtl. Zitronensäure/Zitronensaft) und durch Rühren unter die heiße Fruchtmasse untergemischt.
- Etwa 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Eventuell Gelierprobe durchführen.
- Marmelade heiß in saubere Gläser abfüllen, gut verschließen und sofort für mindestens 10 Minuten auf den Kopf stellen.
- Fertig!
Zutaten:
Pektin, koventionell (für Bio-Rezeptegeeignet)
Inhalt:
Normalpack: 100g (aromaversiegelt)
Vorratspack: 250g (aromaversiegelt)
Großpack: 1kg (aromaversiegelt)
Inverkehrbringer:
BioVitera, Kleinschwindau 15, 84427 St. Wolfgang